Die Mitglieder der NATO |
||
|
Liste Mitglieder NATO Folgende Länder sind derzeit (Januar 2013) NATO-Mitglieder: Albanien, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Island, Italien, Kanada, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, Ungarn, USA. Die NATO wurde 1949 von den USA, Kanada und einigen Ländern Europas gegründet. Vor allem waren dies die Alierten im Zweiten Weltkrieg und deren Verbündete. 1955 wurde die BR Deutschland Mitglied der NATO. Da Gebiet der ehemaligen DDR wurde am Tag der Wiedervereinigung Deutschlands, also am 9.9.1990, automatisch NATO-Mitglied (3.Oktober 1990).
In Osteuropa war nach dem Ende des Sozialismus eine Mitgliedschaft in der NATO für viele Länder ein wichtiges Ziel. Die ersten Länder (Polen, Tschechien und Ungarn) aus dem ehemaligen Warschauer Pakt wurden 1999 aufgenommen. Zuletzt traten Albanien und Kroatien 2009 der NATO bei. Damit sind die Mehrzahl der Länder Osteuropas NATO-Staaten. |