Flagge Niederlande bzw. Holland |
||
|
Genauer sind die Farben Zinnober (ein dunkelrot mit leichtem Gelb-Stich), weiß und kobaltblau (ein etwa mitteldunkles tiefes blau). Die Farben wurden erstmals bereits im 17. Jahrhundert als holländische Flagge verwendet. Mehrmals wurde in der späteren Geschichte das rot durch orange ersetzt. Orange ist für viele Niederländer die eigentlichen Nationalfarbe des Landes. Seit 1937 gibt es eine Verordnung, die die Farben rot, weiß und blau als die Flagge der Niederlande vorschreibt. Bei manchen Anlässen wird zusätzlich zur Flagge ein oranger Wimpel gehisst.1958 wurden die Farben genauer als zinnober-rot und kobalt-blau definiert. Affen der Erde Bären der Welt Katzen der Welt Rinder der Welt Hamster der Welt Schweine der Welt Wale der Welt##
Ein Besuch im Van Gogh Museum in Amsterdam zeigt Werke des berühmten Malers in beeindruckender Atmosphäre. Das Rijksmuseum Amsterdam zählt zu den bedeutendsten Kunstmuseen Europas. In der Heineken Experience tauchst du interaktiv in die Geschichte des weltbekannten Bieres ein. Der Zoo Artis in Amsterdam ist eine grüne Oase mitten in der Stadt – perfekt für Familien. Wer Süßes mag, sollte den Sirupwaffel-Workshop in Amsterdam nicht verpassen – lecker und unterhaltsam! Amsterdam bietet Grachten, Museen, Cafés – eine Stadt, die nie langweilig wird. Die Gärten von Keukenhof sind im Frühling ein absolutes Blumen-Highlight in Holland. Rotterdam überrascht mit moderner Architektur, Hafenflair und urbanem Lifestyle. Hier findest du allgemeine Reisetipps für die Niederlande, ideal zur Planung deines Urlaubs. |